
Der Bürgermeister Butjadingens, Axel Linneweber, sucht nach passenden Behandlungsräumen in Tossens und Stollhamm.
Foto: Nicole Böning
Butjadingen sucht Praxisräume
Ärztemangel: Die ärztliche Versorgung in der Gemeinde Butjadingen ist besorgniserregend. Jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer.
Lösung fieberhaft gesucht
Jeden Strohhalm greift der Butjadinger Bürgermeister Axel Linneweber nach eigenen Angaben, wenn es um die ärztliche Versorgung seiner Gemeinde auf der Nordsee-Halbinsel geht. Jetzt greift der Strohhalm nach ihm: „Ich hatte ein wirklich vielversprechendes Gespräch mit einem Arzt, der sich vorstellen kann, in unserer Gemeinde bis zu zwei Arztpraxen zu betreiben und dafür Ärzte anzustellen“, erklärte Axel Linneweber am Freitagmorgen im Rathaus. Die Herausforderung: Es müssen passende Räume für die Praxen gefunden werden.
Optimal sind Tossens und Stollhamm
Die neuen Praxen sollen in Tossens und Stollhamm entstehen. Ziel sei es, die Räume zu mieten - der Kauf sei allerdings nicht ausgeschlossen. Die Größe soll im Optimalfall 100 bis 200 Quadratmeter betragen - und die Raumaufteilung in Behandlungszimmer und Wartebereiche sowie separate Patiententoiletten möglich sein. „Optimal wäre es natürlich, wenn Stellplätze verfügbar wären und die Praxis barrierefrei zu erreichen ist“, fügt Axel Linneweber hinzu. Das Gute: Die Praxen sollen nicht erst in ein paar Jahren kommen, sondern so schnell wie möglich.
Bitte melden
Wer ein Objekt anbieten kann, meldet sich bei der Gemeinde Butjadingen unter der Mailadresse gemeinde@gemeinde-butjadingen.de oder telefonisch unter 04733-8913.
Mehr zum Hintergrund lest ihr jetzt auf NORD|ERLESEN und am Samstag in der KREISZEITUNG-WERSERMARSCH.