
Viele zusammenhängende Sonnentage gab es im Sommer 2017 nicht. Das machte sich bei der Vermietung der Strandkörbe bemerkbar.
Foto: Wagner
Butjadinger Touristiker ziehen trotz schlechtem Wetter gute Bilanz
Mehrere zusammenhängende Sonnentage hat es in diesem Sommer kaum gegeben. Trotzdem sind die Touristiker in Butjadingen mit ihrer Bilanz zufrieden: Die Zahl der Übernachtungen ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
12 000 zusätzliche Übernachtungen
Bis August sind laut Robert Kowitz, Geschäftsführer der Tourismus-Service Butjadingen 12 000 Übernachtungen mehr in der Gemeinde gezählt worden als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. Angepeilt sind für 2017 mehr als 1,2 Millionen Übernachtungen. Bei den Attraktionen hat sich das schlechte Wetter aber bemerkbar gemacht: Die Nordsee-Lagune besuchten weniger Menschen als 2016, dafür hatte die Spielscheune ein deutliches Besucher-Plus.
Ferienpark putzt sich heraus
Im Center Parcs Nordseeküste in Tossens sind die Übernachtungszahlen etwas zurückgegangen. Das liegt laut General Manager Mark Schuur daran, dass zwischen Januar und Ostern 132 Ferienhäuser und 40 Appartements saniert wurden. In dieser Zeit konnten diese nicht vermietet werden. Da die neuen Wohneinheiten aber luxuriöser sind und damit mehr Geld einbringen, ist der Umsatz im Center Parcs in der Hauptsaison um 15 Prozent gestiegen.
Campingplätze profitieren von gutem Frühling
Im April und Mai war das Wetter viel besser als erwartet. Daran profitierten die Campingplätze in der Gemeinde besonders, wie Knaus-Manager Wilhelm Has berichtet. So konnten die schwächeren Zahlen während des trüben Sommers aufgefangen werden. Unter dem Strich hat die Firma Knaus mit ihren Campingplätzen in Burhave, Eckwarderhörne und Tossens die Hauptsaison mit einem Plus abgeschlossen.

Viele zusammenhängende Sonnentage gab es im Sommer 2017 nicht. Das machte sich bei der Vermietung der Strandkörbe bemerkbar.
Foto: Wagner