
Sind sie nicht süß? 199 Geburten wurden beim Einwohnermeldeamt in Nordenham für das Jahr 2023 registriert.
Foto: dpa
Das waren 2023 die beliebtesten Vornamen für Kinder
Spätestens bei der Geburt eines Kindes stellt sich die Frage, wie es denn heißen soll. 2023 waren laut der Auswertung des Hobby-Namensforschers Knud Bielefeld Emilia und Noah die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in den deutschen Bundesländern.
Beliebte Kindernamen in Nordenham
Auch in Nordenham bekamen 2023 drei Babys den Namen Noah. Ebenso häufig wurden Hamza und Ömer vergeben. Bei den Mädchen wurden Hannah, Nayla und Tilda jeweils zweimal gewählt. Insgesamt 199 Geburten registrierte das Einwohnermeldeamt der Stadt. Davon sind 117 Jungen und 82 Mädchen.
Zum Vergleich: 2021 kamen 220 Babys zur Welt, die in Nordenham aufwachsen. Im Jahr 2022 waren es 207. Das entspricht einem Rückgang von 20 Prozent innerhalb von zwei Jahren. Auch die stärkere Geburtenrate an Jungen ist seit einigen Jahren deutschlandweit zu beobachten. Knapp 60 Prozent der Babys, die 2023 in Nordenham geboren wurden, sind männlich.
Retro- und Unisex-Namen sind im Kommen
Bei der Namensgebung fällt auf, dass die Eltern seit den 90er-Jahren deutlich kreativer geworden sind. Einen großen Einfluss hat dabei das Internet. Dabei bevorzugen besonders die nördlichen Bundesländer ungewöhnlichere Namen. „Je nördlicher, desto moderner. Vornamen-Trends werden eher in Norddeutschland geprägt als in Süddeutschland“, sagt Knud Bielefeld.