Die Volkssportarten Klootschießen und Boßeln schwächeln.

Die Volkssportarten Klootschießen und Boßeln schwächeln.

Foto: Polizei Harburg

Wesermarsch

Der Friesensport steckt in der Krise: Immer weniger Boßler

Von Christoph Heilscher
28. November 2018 // 19:30

Große Sorgen bereitet dem Vorstand des Klootschießerverbandes der Mitgliederschwund in den Vereinen.

Mehr als ein Drittel der Mitglieder verloren

Vor der Jahrtausendwende lag die Zahl knapp unter der 50 000er Marke im Gebiet des Friesichen Klootschießerverbandes (Oldenburger Land und Ostfriesland). Jetzt zählt man nur noch 33 000 Mitglieder – darunter 7000 in 112 oldenburgischen Vereinen. Die Mitgliedergewinnung müsse schon bei den Kindertagesstätten beginnen, fordert der Vorstand des Oldenburgischen Klootschießerverbandes.

Das Leistungsniveau sinkt

Auch im Hinblick auf das Leistungsniveau ist der Vorstand besorgt: Nicht nur im Klootschießen, sondern auch beim Boßeln zeige die Leistungskurve nach unten. Immer schwieriger wird es, Jugendmannschaften zu besetzen.

Die Volkssportarten Klootschießen und Boßeln schwächeln.

Die Volkssportarten Klootschießen und Boßeln schwächeln.

Foto: Polizei Harburg