Im Klootschießen erzielt der 16-jährige Thore Bruns vom Klootschießer- und Boßelverein Waddens zurzeit Weiten um die 69 Meter.

Im Klootschießen erzielt der 16-jährige Thore Bruns vom Klootschießer- und Boßelverein Waddens zurzeit Weiten um die 69 Meter.

Foto: Böning

Wesermarsch

Der Kloot hat es Thore Bruns aus Waddens angetan

Von Nikola Mihajlov
24. Januar 2019 // 18:39

Der Friesensport ist seine Leidenschaft. Thore Bruns ist im Boßeln, beim Schleuderball und vor allem im Klootschießen erfolgreich. Der 16-Jährige aus Waddens bereitet sich aktuell auf die im kommenden Jahr in Meldorf (Schleswig-Holstein) stattfindenden Europameisterschaften vor.

Vier- bis fünfmal pro Woche Training

Der Auszubildende beim Nordenhamer Flugzeug-Zulieferer Premium Aerotec trainiert vier- bis fünfmal in der Woche. Er bestreitet zusätzlich am Wochenende auch noch Wettkämpfe. Und die Erfolge bleiben nicht aus: Vereins-, Kreis-, Landes-, Verbands- und Deutscher Meister.

Holzkugel weit schleudern

Die Parade-Disziplin von Thore Bruns ist das Klootschießen. Hier kommt es darauf an, eine 375 Gramm schwere und mit Blei durchsetzte Holzkugel möglichst weit zu schleudern. Dabei kommt es eben nicht nur auf Schnelligkeit und Kraft, sondern vor allem auf eine exzellente Technik an.

Wie Thore Bruns zum Friesensport kam und für wen sein Fußballer-Herz schlägt, erfahrt ihr am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Im Klootschießen erzielt der 16-jährige Thore Bruns vom Klootschießer- und Boßelverein Waddens zurzeit Weiten um die 69 Meter.

Im Klootschießen erzielt der 16-jährige Thore Bruns vom Klootschießer- und Boßelverein Waddens zurzeit Weiten um die 69 Meter.

Foto: Böning