
Diese Sachen hat der Metallangler schon aus den Gateteichen gefischt.
Foto: Plugge
Der Magnetfischer von den Nordenhamer Gateteichen
Wer am Wochenende an den Gateteichen unterwegs war, hat möglicherweise am Wegesrand Kuriositäten entdeckt: Alte Fahrräder, Stühle oder Straßenpfeiler lagen in der Nähe des Ufers, zum größten Teil ordentlich verrostet. Entdeckt hat den Metallschrott ein junger Mann aus Nordenham. Er sucht mit einem Magneten auf dem Grund der Teiche nach Gegenständen.
Im Internet davon erfahren
Markus Bespalov sucht mit seinem kräftigen Magneten auf dem Grund von Gewässern nach versunkenen Schätzen. „Ich habe über das Internet vom Metallangeln erfahren. Da haben die Leute echt verrückte Sachen gefunden, von Motorrädern bis hin zu Waffen und aufgeknackten Safes.
Recht große Ausbeute
In Nordenham habe ich allerdings nicht so spannende Dinge erwartet, aber ich wollte es einfach mal ausprobieren.“ Die Ausbeute ist nicht einmal klein, auch wenn noch nichts Wertvolles dabei war. Und das zu tun hat einen guten Nebeneffekt. „Außerdem kann ich so dazu beitragen, dass die Gewässer sauber bleiben“, erzählt der Hobby-Schatzsucher.
Fahrräder, Stühle und eine Pfanne
„Am häufigsten finde ich hier Fahrräder, die vermutlich mal geklaut wurden und dann schnell entsorgt werden mussten. Ich hatte aber auch schon Stühle, Gartengeräte, eine Pfanne und sogar zwei Straßenpfeiler am Magneten“, sagt der 22-Jährige.
Was er noch so gefunden hat, lest Ihr in der Dienstag-Ausgabe der KREISZEITUNG WESERMARSCH

Diese Sachen hat der Metallangler schon aus den Gateteichen gefischt.
Foto: Plugge