
Karin Schelling-Carstens war das Gesicht der Diakonie in der Wesermarsch. Heute wird sie verabschiedet. Für ihr Engagement wurde ihr bereits im Jahr 2016 das Goldenen Kronenkreuz verliehen.
Foto: Hinrichs/Goerschel
Die Arbeit der Diakonie in der Wesermarsch geprägt
Karin Schelling-Carstens war das Gesicht der Diakonie in der Wesermarsch. Am heutigen Freitag wird die 61-Jährige verabschiedet.
35 Jahre lang hat Karin Schelling-Carstens die Arbeit der Diakonie im Landkreis geprägt. Immer mit einer klaren Haltung: den Menschen helfen. Und zwar indem die Ursachen der Notlagen angegangen werden. Im Mai 1986 kam die Sozialarbeiterin zum Kreisdiakonischen Werk in Brake. Ihre Aufgaben waren von Anfang an vielfältig. Sie übernahm die allgemeine Sozialberatung, die Begleitung der Kirchengemeinden und die Schuldnerberatung. Außerdem baute sie neben der Beratungsstelle in Brake die Außenstelle in Nordenham auf. Im Jahr 1992 übernahm Karin Schelling-Carstens die Leitung des Diakonischen Werkes in der Wesermarsch.