
Am 12. September verwandelt sich das Gelände der Seefelder Mühle in eine Open-Air-Partyzone. Das Format „Mama geht tanzen“ bietet Frauen vier Stunden Musik, Tanz und Auszeit vom Alltag.
Foto: Linda & Stefan
Diese Party bringt Mütter bei der Seefelder Mühle zum Tanzen
„Mama geht tanzen“ steht für 240 Minuten Freiheit: Musik, Bewegung und Spaß unter freiem Himmel. Bald steigt die All-White-Open-Air-Party an der Seefelder Mühle – ein Abend für Frauen, die in Weiß feiern möchten.
Das Gelände der historischen Seefelder Mühle wird am Freitag, 12. September, erneut zur Tanzfläche. Von 19 bis 23 Uhr steigt „Mama geht tanzen – All-White-Open-Air“, eine Party, die von Frauen für Frauen entwickelt wurde und längst bundesweit großen Zuspruch findet. Eingeladen sind alle, die sich als Frau verstehen.
Das erwartet die Besucherinnen
Der Foodtruck „Fry-Days“ von Lisa van Krogh öffnet ab 18 Uhr und bietet Currywurst, Pommes und weitere Snacks. Offizieller Einlass ist um 18.30 Uhr, getanzt wird ab 19 Uhr bis 23 Uhr. Eine Verlängerung bis Mitternacht ist möglich.

Die Seefelder Mühle wird am 12. September zur Tanzfläche für das All-White-Open-Air. „Mama geht tanzen“ lädt Frauen zu einer besonderen Partynacht unter freiem Himmel ein.
Foto: Linda & Stefan
DJ Lars Krüger sorgt für die passende Musik, begleitet von Licht- und Tontechnik durch Lukas Mendelsohn und Team. Damit sind sie die wenigen Männer, die an diesem Abend auf dem Mühlengelände mitwirken, denn die Veranstaltung bleibt bewusst ein Frauenformat.
„Mama geht tanzen“: Das ist der Dresscode
Der Dresscode lautet „All-White-Edition“, wie es weiter in der Mitteilung heißt. Ein weißes Kleidungsstück oder Accessoire ist willkommen, doch Pflicht besteht nicht. Jede Teilnehmerin entscheidet selbst, worin sie sich wohlfühlt. Getränke und Speisen sind auf dem Außengelände erhältlich, das Mühlenteam sorgt für die passende Atmosphäre.
Tickets und Informationen
Der Eintritt kostet 15 Euro im Vorverkauf (zuzüglich Gebühren) über mamagehttanzenweserems.ticket.io. An der Abendkasse sind Karten für 18 Euro erhältlich. Da das Kontingent begrenzt ist, wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen, so die Organisatoren. (pm/axt/skw)