
Stellten den weltweit ersten Erdgas-Hybrid-Gelenkbus vor: VWG-Geschäftsführer Michael Emschermann (links) und Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.
Foto: VWG
Dieser umweltfreundliche Bus fährt jetzt durch Oldenburg
Weltpremiere in Oldenburg: Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und der Geschäftsführer der VWG, Michael Emschermann, stellten jetzt den weltweit ersten Citaro Gelenkbus NGT Hybrid vor. Insgesamt drei dieser Busse hat die VWG in ihre Flotte aufgenommen. Alle sind mehr als 18 Meter lang und bieten 49 Sitz- und 101 Stehplätze.
Elektro-Einheit im Bus verbaut
Was den Bus so besonders macht: Der Bio-Erdgasbus ist mit einer Elektro-Einheit ausgestattet. Wenn der Bus bremst, arbeitet sie wie ein Generator und wandelt die Bremsenergie in Strom um. „Damit wollen wir unseren Vorsprung als bundesweit umweltfreundlichste Busflotte ausbauen“, kündigte der VWG-Chef an.
Schon jetzt keine Diesel-Busse im Einsatz
Denn schon jetzt fahren alle Oldenburger Linienbusse mit Bio-Erdgas. „Insgesamt ersetzen nun zehn neue Hybrid-Busse ältere Erdgas-Modelle. Hierbei handelt es sich um drei Gelenkbusse NGT Hybrid und sieben Solowagen. Im November folgen 16 weitere Bio-Erdgasbusse der gleichen Typen“, berichtet der VWG-Chef.
Für bessere Luft in Oldenburg
Die Stadt Oldenburg und die VWG tun viel, um Fahrverbote in Oldenburg zu vermeiden. Denn die drohen nun auch der Stadt, seit die Deutsche Umwelthilfe Klage gegen die Huntestadt erhoben hat.
Wer wissen will, wie die Hybrid-Technik in den Weltpremiere-Bussen funktioniert, liest das am Donnerstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Stellten den weltweit ersten Erdgas-Hybrid-Gelenkbus vor: VWG-Geschäftsführer Michael Emschermann (links) und Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.
Foto: VWG