
Die ehrenamtlichen Köche Eddy Wedemann (von links), Sylvia Olesinski und Uwe Märker haben ein Weihnachtsessen für Wohnungslose zubereitet.
Foto: Sarah Schubert
Ehrenamtliche kochen Weihnachtsschmaus für Wohnungslose
Seit Februar kochen fünf ehrenamtliche Köchinnen und Köche im Mehrgenerationenhaus für wohnungslose Menschen.
Das Weihnachtsmenü
Nicht jeder Nordenhamer verbringt die Feiertage im Kreise seiner Familie. Manch einer hat an Weihnachten nicht einmal ein Dach über dem Kopf. Damit wohnungslose Menschen trotzdem ein wenig vom Weihnachtsfest haben und sie keinen Hunger leiden müssen, haben die ehrenamtlichen Köchinnen und Köche des Mehrgenerationenhauses (MGH) in diesem Jahr ein Weihnachtsmenü für sie gezaubert. Entenkeule, Rotkohl, Klöße und zum Nachtisch Bratapfel haben Eddy Wedemann, Sylvia Olesinski und Uwe Märker in Teamarbeit zubereitet. Insgesamt 30 Portionen sind am gestrigen Donnerstag an die Wohnungslosenhilfe der Diakonie gegangen. „Geplant war eigentlich ein großes Essen im Offenen Treff hier im Haus, mit Musik und Geselligkeit, aber coronabedingt ist das nicht möglich“, sagte Stefan Schreiber, Leiter des MGH.
Doch nicht nur an Weihnachten wird an die Wohnungslosen gedacht. Seit Februar bereiten insgesamt fünf ehrenamtliche Köchinnen und Köche in der Küche des MGH jeweils dienstags und donnerstags eine warme Mahlzeit für sie zu.
Welches Feedback es von den Wohnungslosen gibt, steht am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.