
Vor 60 Jahren begannen sie ihre Lehre auf dem Einswarder Werk.
Foto: Nobel
Einswarden: Sie haben vor 60 Jahren die Lehre bei Weserflug begonnen
Der Tag, an dem die Ausbildung beginnt, ist für jeden etwas Besonderes – heute genauso wie vor 60 Jahren. An diesen Tag dachten jetzt die ehemaligen Lehrlinge zurück, die 1959 einen neuen Lebensabschnitt auf dem Nordenhamer Flugzeugwerk begann, damals noch Weserflug.
1955 begann wieder der Betrieb
Erst 1955 konnte Weserflug - heute Premium Aerotec - seine Werksanlagen wieder in Betrieb nehmen. In diesem Jahr wurde das von den Besatzungsmächten erlassene Verbot des Flugzeugbaus in Deutschland aufgehoben. Zuvor hatte das Werk nach dem Zweiten Weltkrieg ein Jahrzehnt lang brachgelegen.
Feilen und Nieten in der Lehrwerkstatt
Am 1. April 1959 begannen 30 junge Männer und eine junge Frau ihre Lehre bei Weserflug: 27 Metallflugzeugbauer, drei Werkzeugmacher und eine technische Zeichnerin. In der Lehrwerkstatt erlernten die Jugendlichen handwerkliche Fähigkeiten wie Feilen, Sägen, Meißeln, Bohren und Nieten. Einmal in der Woche ging es in die Berufsschule Nordenham.
Was den Ehemaligen an ihrer Lehre besonders gefallen hat, lest ihr in der Samstag-Ausgabe der KREISZEITUNG-WESERMARSCH

Vor 60 Jahren begannen sie ihre Lehre auf dem Einswarder Werk.
Foto: Nobel