
Das Organisationsteam des Einswarder Winterzaubers um (von links) Birthe Vowinkel, Sabine Halt, Dagmar Dierks, Bärbel Schiedermeier, Barbara Kaethner und Doris Riecke freut sich auf die Veranstaltung am 1. Dezember.
Foto: Reiprich
Einswarder freuen sich auf den Winterzauber
Die Interessengemeinschaft der Eigentümer im Sanierungsgebiet Einswarden (IGESE) setzt die Tradition des Einswarder Winterzaubers auf der Wurt fort. Die Planungen für die zehnte Auflage laufen bereits auf Hochtouren. Am Sonntag, 1. Dezember, warten von 14 bis 17.30 Uhr verschiedene Verkaufsstände, Essen, Getränke und eine Pony-Kutschfahrt auf die Besucher.
2008 ins Leben gerufen
Der inzwischen verstorbene Albrecht Riecke hatte die vorweihnachtliche Veranstaltung auf dem Gelände des historischen Bauernhofs 2008 ins Leben gerufen. Aufgrund des Todes des Initiators fiel der Winterzauber im vergangenen Jahr aus.
Nussknacker-Station, Waffeln und Apfelpunsch
Nun führt das eng zusammengewachsene Organisationsteam die Veranstaltung fort. „Vor elf Jahren richtete sich das Angebot an Kinder“, erinnert sich Doris Riecke. 2008 gab es eine Nussknacker-Station, Waffeln und Apfelpunsch.
Was Doris Riecke zur Veranstaltung sagt, lest ihr am Dienstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Das Organisationsteam des Einswarder Winterzaubers um (von links) Birthe Vowinkel, Sabine Halt, Dagmar Dierks, Bärbel Schiedermeier, Barbara Kaethner und Doris Riecke freut sich auf die Veranstaltung am 1. Dezember.
Foto: Reiprich