Ein alter Toaster, ein Bügeleisen und drei Meisenknödel liegen auf einem Tisch.

Der Entsorger GIB plant für Oktober Aktionstage zum Thema Elektroschrott.

Foto: Privat

Wesermarsch

Elektro-Schrott gegen Meisenknödel: Aktionswochen in der Wesermarsch

22. September 2025 // 17:08

Wohin mit Toaster, Bügeleisen oder Radio, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren oder schlicht über sind? Das Entsorgungsunternehmen GIB hat darauf eine Antwort, denn die Geräte bergen oft wertvolle Rohstoffe.

Am 6. Oktober startet vor diesem Hintergrund die zweiwöchige Aktion „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“. Überall in Deutschland wird zum zweiten Mal in diesem Jahr gemeinsam ein starkes Zeichen rund um den Global Recycling Day für die korrekte E-Schrott-Entsorgung und zur Schonung unserer Ressourcen gesetzt, heißt es in einer GIB-Mitteilung.

Es geht auch um die Gewinnung wertvoller Rohstoffe

Unterstützt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und dem Umweltbundesamt gehen Kommunen, Unternehmen und Entsorgungsbetriebe während dieser Zeit mit Aufklärungs- und PR-Aktionen in den Dialog mit Bürgern.

Auch die GIB trägt wieder mit ihrer Beteiligung zur Steigerung der Sammelmenge bei. Denn mit jedem zurückgeführten Elektroaltgerät würden wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die Umwelt entlastet.

GIBsetzt kleinen Anreiz für die Rückgabe

Im Rahmen der GIB-Aktion „E-Schrott gegen Meisenknödel“ können Bürger ihren Elektroschrott nicht nur umweltfreundlich entsorgen, sondern bekommen auch einen Meisenknödel von der GIB geschenkt. Die Aktion läuft während der Aktionswochen vom 7. bis 17. Oktober auf allen Recyclinghöfen im Landkreis Wesermarsch und solange der Vorrat reicht. Bereits im Frühjahr hatte die Aktion „E-Schrott gegen Blumenwiese“ große Sammelerfolge erzielt, wodurch zusammen 5.000 Quadratmeter Blühwiese entstanden, berichtet das Entsorgungsunternehmen.

Weitere Informationen zu den Aktionswochen sowie eine Übersicht über Rückgabestellen unter www.e-schrott-aktionswochen.org und auf www.gib-entsorgung.de. (pm/oer/skw)

.