
Seine Loks, die Gebäude und die Landschaft hat Helmut Knoche selbst gebaut – in dem verhältnismäßig großen Maßstab 1:25.
Foto: Edel
Endstation für die Miniaturwelten in Ruhwarden
Neun selbst gebaute und eingerichtete Puppenhäuser sowie eine umfangreiche Modellbahnanlage füllen im Haus des Ehepaars Knoche in Ruhwarden eine ganze Etage. In der kommenden Adventszeit sind die liebevoll ausgestatteten Unikate noch zu sehen. Danach wird die Sammlung aufgelöst.
Alles handgemacht
In den vergangenen Jahren hat das Ehepaar ihre Miniaturwelten immer in der Adventszeit für Besucher geöffnet. Zu sehen bekamen diese neun selbst gebaute Puppenhäuser mit handgemachtem Mobiliar. Untergebracht sind in den Häusern zum Beispiel ein Kaufmannsladen, eine Schule, diverse Handwerker und eine Seemannskneipe.
Züge und Loks im Maßstab 1:25
Wenige Schritte davon entfernt drehen die ebenfalls selbst gebauten Modellzüge im Maßstab 1:25 ihre Runden. Die Schienen mitsamt Landschaft, Figuren und Gebäuden füllen ein ganzes Zimmer. Inge und Helmut Knoche wollen nun aber wieder zurück in ihre Heimat in Siegen ziehen. Dort ist nicht genug Platz für die umfangreiche Sammlung.
Freier Eintritt für die Besucher
Geöffnet sind die Miniaturwelten im Haus des Ehepaars Knoche an den Sonnabenden und Sonntagen vom 2. bis 23. Dezember jeweils von 15 bis 18 Uhr. Zu finden sind sie an der Alten Bahnhofstraße 4 in Ruhwarden. Der Eintritt ist frei.

Seine Loks, die Gebäude und die Landschaft hat Helmut Knoche selbst gebaut – in dem verhältnismäßig großen Maßstab 1:25.
Foto: Edel