
In Esenshammergroden sollen sieben leistungsstarke Windkraftanlagen errichtet werden. Sechs alte Anlagen im benachbarten Butterburg sollen zuvor verschwinden. Reicht das als Nordenhamer Beitrag zur Bewältigung der Energiekrise?
Foto: Stratenschulte/dpa
Energiekrise: Braucht Nordenham viel mehr Windräder?
Im Stadtsüden soll Nordenhams einziger Windpark (Butterburger Weg) durch einen neuen in Esenshammergroden ersetzt werden. Reicht das an Windkraft?
Linken-Ratsherr stellt Antrag
Steigende Strom-, Gas- und Ölpreise: Der Linken-Ratsherr Albert Mumme meint, dass die Stadt in Sachen Windenergie mehr tun muss, um die Energiekrise, die es derzeit in Deutschland gibt, zu meistern. Sein Vorschlag: Der bisherige Windpark am Butterburger Weg bleibt zusätzlich zu dem neuen Park in Betrieb. Außdem sollte die Stadt weitere Windenergie-Flächen auf den Weg bringen. Der Bauausschuss hat jetzt über dieses Thema diskutiert - ohne klares Ergebnis.
Was die Verwaltung zu den Vorschlägen sagt und wie es in Sachen Windkraft jetzt weitergeht, lest Ihr am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.