
Die Schneise der Richtfeuerlinie zwischen Großensieler Unterfeuer und dem Oberfeuer auf dem Deich ist in diesen Tagen geschlagen worden. Dort soll, nach den Plänen der Stadt Nordenham, in einigen Jahren eine Blühwiese entstehen.
Foto: Krabbenhoeft
Erschreckender Anblick: Das wurde aus dem Nordenhamer Strandwald
Das Thema hat die Nordenhamer Bürger wochenlang bewegt. In diesen Tagen wurde die Schneise in den Strandwald geschlagen.
Abholzung startet
Jetzt ist es passiert. Das Geräusch von Maschinen und brechenden Ästen ist in diesen Tagen weit hin am Nordenhamer Strand zu hören. Eine breite Schneise klafft im Wäldchen am südlichen Ende des Weserstrandes. Im November hatte der Umweltausschuss des Stadtrats beschlossen, dass der Bereich der Richtfeuerlinie gerodet werden soll. Für den Vollzug blieb der Stadt bis Ende Februar Zeit. Dann nämlich beginnt die Brut- und Setzperiode. Am Mittwoch begann die Abholzung.
Massiver Unmut bei Nordenhamer Bürgern
Gegen die Pläne der Stadt gab es bereits im Vorfeld massiven Widerstand von Seiten der Bürger. Kritikpunkte waren unter anderen, dass die Stadt über Monate versäumt hatte nach Alternativen zu suchen.
Eine Ausgleichsfläche ist versprochen
Doch Bürgermeister Nils Siemen hat den Bürgern versprochen, dass die Stadt als Ausgleich für den Strandwald andernorts in Nordenham eine Fläche ankaufen wird und diese als Naturschutzareal herrichtet.