
Ein Fair- und Regionalmarkt, ganz ähnlich diesem Bio- und Fairmarkt im Bremerhavener Fischereihafen, kommt im April nach Brake.
Foto: Schimanke
Fairer Markt an der Stadtkaje in Brake
Die Stadt Brake veranstaltet am Sonntag, 28. April, 2019 einen Fair- und Regionalmarkt. Dafür sucht sie Aussteller, regionale Händler und Landwirte, die sich an der Kaje präsentieren.
"Klimaschutzanker" wird ausgeworfen
Da auch der Klimaschutzanker „ausgeworfen“ wird, bekommen auch Klimaschutzinitiativen die Möglichkeit, sich vorzustellen. Beides gehe Hand in Hand, meint Barbara Voß. Sie ist Klimaschutzmanagerin beim Landkreis Wesermarsch. Der hat zusammen mit dem Landkreis Cuxhaven und der Stadt Bremerhaven das Regionalforum Unterweser gegründet, zu dem inzwischen auch ein Dutzend Kommunen gehören.
Initiativen stellen sich vor
Der Klimaschutzanker steht für eine Veranstaltungsreihe dieses Bündnisses, bei der über Klimaschutz informiert wird und sich Klimainitiativen vorstellen können. Nach Bremerhaven und Debstedt soll der Klimaschutzanker nun mitten in der Wesermarsch gesetzt werden. Daür bietet sich der Fair- und Regionalmarkt an der Braker Stadtkaje an.
Von der anderen Weserseite
Uwe Schubert von der Stadt Brake hat schon einige Beschicker für den Fair- und Regionalmarkt gewonnen, will aber auch auf den Wochenmärkten in der Region für den April-Termin werben. Auch hofft er auf Landwirte aus dem Landkreis Cuxhaven.

Ein Fair- und Regionalmarkt, ganz ähnlich diesem Bio- und Fairmarkt im Bremerhavener Fischereihafen, kommt im April nach Brake.
Foto: Schimanke