
Die Polizei fahndet nach falschen Polizisten
Foto: Kühnemuth
Falsche Polizisten in der Wesermarsch unterwegs
Im Verlauf dieser Woche kam es in Nordenham und in Rodenkirchen zu bislang vier Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte. Das sind allein die Fälle, die der richtigen Polizei bekannt geworden sind.
Versuch, sich in Wohnung einzuschleichen
Zweimal wurden Nordenhamer Bürger telefonisch kontaktiert. Dabei versuchten die Täter, an das Eigentum der Angerufenen zu kommen. Am Dienstag versuchten zwei unbekannte Täter, in Rodenkirchen an der Langen Straße in die Räumlichkeiten zweier Wohnhäuser zu gelangen.
Betrüger kommen nicht in Wohnung
Dabei gaben sie sich als Polizeibeamte aus mit dem Hinweis, es würde jemand gesucht werden. Deshalb müssten sie die Räume betreten. In beiden Fällen gelang ihnen der Zutritt jedoch nicht. Eine 72-jährige Dame ließ die beiden Männer nicht hinein. Beim zweiten Fall half der Zufall.
Täterbeschreibung
Eine von der Polizei sofort eingeleitete Fahndung brachte zunächst keinen Erfolg. Immerhin hat die Polizei Personenbeschreibungen. Der eine Täter ist demnach 30 bis 34 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß. Seine Haare waren dunkelblond. Er trug eine dunkle Jacke. Der zweite Mann hatte dunkle Haare und war mit einem Anorak bekleidet. Beide Männer sprachen deutsch.
Polizei hofft auf Zeugen
Zeugen, die Angaben zu den Tätern und den Vorfällen machen können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat in Nordenham unter 04731/99810 oder bei der Polizei in Rodenkirchen unter 04732/389 zu melden.

Die Polizei fahndet nach falschen Polizisten
Foto: Kühnemuth