
Wegen des Feuerwerks beim Rodenkircher Markt gibt es nun Ärger.
Foto: Symbolfoto: Jaspersen
Feuerwerk zum Rodenkircher Markt: Anwohner sollen Häuser räumen
Mit einem großen Höhenfeuerwerk wird der Rodenkircher Markt beendet. Für einige Anlieger im Bereich des Rodenkircher Ortsteils Tegelland soll das in diesem Jahr Konsequenzen haben. Sie sollen für die Dauer des Spektakels ihre Häuser und Grundstücke verlassen.
Anlieger meinen: "Das ist bürgerfeindlich"
Das teilte ihnen das Ordnungsamt der Gemeinde in einem Brief mit. Die Anlieger sind darüber sehr verärgert. „Das ist bürgerfeindlich“, sagen sie und führen zahlreiche Argumente auf. So müssten Kleinkinder am späten Abend geweckt werden. Andere Bewohner bleiben während des Feuerwerks normalerweise bei ihren Hunden, um diese zu beruhigen.
"Aus Mücke keinen Elefanten machen"
Hannes Miek von der Gemeinde Stadland meint, die Anlieger dürften aus einer Mücke keinen Elefanten machen. Sein Brief habe lediglich der Information gedient. Selbstverständlich sei die Gemeindeverwaltung bereit, mit den Anliegern darüber zu sprechen. Wenn es Widerstand gebe, werde sich die Gemeinde eine andere Lösung einfallen lassen.

Wegen des Feuerwerks beim Rodenkircher Markt gibt es nun Ärger.
Foto: Symbolfoto: Jaspersen