
Dr. Ann-Katrin von der Heide ist Direktorin des Amtgerichts Nordenham. In einem Mentoring-Programm unterstützt sie Frauen in der Justiz, die ebenfalls Führungspositionen übernehmen möchten.
Foto: Sarah Schubert
Frauen beweisen sich im Chefsessel und in Männerdomänen
Zum Weltfrauentag haben wir uns mit Frauen aus der Wesermarsch unterhalten, die in Führungspositionen und männerdominierten Berufsfeldern arbeiten.
Mehr beweisen als ein Mann
Dass sie mal Direktorin eines Amtsgerichtes wird, hätte Dr. Ann-Katrin von der Heide am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn nicht gedacht. Heute ist sie aber mehr als glücklich über ihre Position als Direktorin des Amtsgerichts Nordenham, die sie seit 2019 inne hat. Zwar gebe es noch mehr Männer als Frauen in den höheren Positionen der Justiz, sie selbst habe aber immer denselben Respekt erfahren wie ihre männlichen Kollegen. Es existiere zudem ein Mentoringprogramm, um Frauen in der Justiz in Führungspositionen zu bringen. „Ich selbst habe auch daran teilgenommen“, sagt Ann-Katrin von der Heide. Mittlerweile fungiere sie als Mentorin. Ellen Köncke, Baudezernentin der Stadt Nordenham, musste sich laut eigener Aussage immer ein wenig mehr beweisen als die Männer in ihrem Berufsfeld. Und als Britta Pauls ihr Studium zur Bauingenieurin in Leipzig absolvierte, besuchten nur wenige Frauen dieselben Vorlesungen und Seminare.
Mehr zu diesen Frauen und weitere Geschichten finden Sie am Dienstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH und auf NORDERLESEN.