Mit einem Handzeichen besiegelten die Vereinsvertreter am Sonnabend einstimmig das Ende des Fußballkreisverbandes Wesermarsch.

Mit einem Handzeichen besiegelten die Vereinsvertreter am Sonnabend einstimmig das Ende des Fußballkreisverbandes Wesermarsch.

Foto: Menze

Wesermarsch

Fußball-Kreisverband Wesermarsch ist nach 72 Jahren Geschichte

Von Nikola Mihajlov
24. Juni 2018 // 20:37

Ende nach 72 Jahren. Der 1946 gegründete Fußball-Kreisverband Wesermarsch ist seit Sonnabend Geschichte. Einstimmig beschlossen die Vereinsdelegierten im Rahmen des Kreisfußballtags im Sportheim des ESV Nordenham die Auflösung und stimmten gleichzeitig dem Übergang in den neuen Kreisverband Jade-Weser-Hunte zu. Neben der Wesermarsch werden ihm die bisherigen NFV-Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt und Wilhelmshaven angehören.

Niedersächsischer Vizepräsident lobt

Lob gab es vom Vizepräsidenten des Niedersächsischen Fußballverbandes, Dieter Ohls, für die Mitarbeiter in den Kreisverbänden. Sie hatten den Zusammenschluss der bislang eigenständigen Kreisverbände in mühevoller Kleinarbeit vorbereitet.

Ab Juli im Kreisverband Jade-Weser-Hunte

Der Kreisverband Wesermarsch wird zum 30. Juni aufgelöst, um sich ab dem 1. Juli dem neuen Kreisverband Jade-Weser-Hunte anzuschließen. Der Vorsitzende des Kreisverbands Wesermarsch, Thorsten Böning, hatte zuvor noch einmal kurz die Gründe dargelegt, warum eine solche Fusion unerlässlich ist.

Mit einem Handzeichen besiegelten die Vereinsvertreter am Sonnabend einstimmig das Ende des Fußballkreisverbandes Wesermarsch.

Mit einem Handzeichen besiegelten die Vereinsvertreter am Sonnabend einstimmig das Ende des Fußballkreisverbandes Wesermarsch.

Foto: Menze