Eine Dachdeckerfirma aus Bremen hat damit begonnen, den Efeu von der Fassade des Nordenhamer Bahnhofs zu reißen.

Eine Dachdeckerfirma aus Bremen hat damit begonnen, den Efeu von der Fassade des Nordenhamer Bahnhofs zu reißen.

Foto: Heilscher

Wesermarsch

Gegen die Trostlosigkeit: In Sachen Nordenhamer Bahnhof tut sich was

Autor
Von Christoph Heilscher
3. Februar 2024 // 08:00

Das Thema Bahnhof beschäftigt viele Nordenhamer immer noch sehr. Zwei Versuche, den historischen, unter Denkmalschutz stehenden Nordenhamer Bahnhof wieder zu nutzen, scheiterten letztlich am Deichrecht.

„Aufgrund der in Deutschland einmaligen Lage unseres Bahnhofs auf dem Deich gibt es keine schnelle Lösung für den Bahnhof. Grund ist das komplizierte Deichrecht, das die Sanierung und Nutzung des Gebäudes vor große Herausforderungen stellt“, teilt die Stadtverwaltung mit. Das Problem: Weil der Bahnhof dem Deichrecht unterliegt, dürfte der Deichband, wenn es für den Küstenschutz erforderlich wäre, den Bahnhof ohne Entschädigung abreißen.

Ein Funken Hoffnung

Und dennoch könnte es einen zarten Funken Hoffnung geben. Die Stadt und die Bahn sind in Sachen Bahnhof nämlich wieder im Gespräch miteinander. Es soll eine langfristig tragfähige Lösung gefunden werden, die einen Erhalt und eine Weiternutzung des Bahnhofs beinhaltet. Die Entscheidung über die Zukunft des Bahnhofs liege beim Eigentümer Bahn.

Ein erstes Etappenziel habe bei den Gesprächen erreicht werden können, so Stadt-Sprecherin Ivonne Solbrig: Das Efeu am Gebäude wird entfernt, um weitere Schäden zu verhindern. Weitere Instandsetzungsmaßnahmen seien seitens der Bahn geplant.

Müllhalde am Bahnhof

Die Bahn hat in den vergangenen Jahren allerdings nicht nur die Substanz des Gebäudes vernachlässigt, sondern auch das Umfeld ignoriert. In den Aufgängen auf der Weser-Seite des Gebäudes sieht es aus wie auf einer Müllhalde.

Die Bahn komme regelmäßig mit kleineren Baumaßnahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht nach und entsorgt den Müll. Dies geschieht allerdings nicht täglich, sodass es immer wieder zu unschönen Müllansammlungen kommt.