Wer angesichts der aktuellen Wetterlage eine Abkühlung herbeisehnt, kann bedenkenlos eines der vielen Badegewässer in der Wesermarsch aufsuchen.

Wer angesichts der aktuellen Wetterlage eine Abkühlung herbeisehnt, kann bedenkenlos eines der vielen Badegewässer in der Wesermarsch aufsuchen.

Foto: Woitas/dpa

Wesermarsch

Gute Noten für Badegewässer in der Wesermarsch

Von Timo Kühnemuth
31. Mai 2018 // 17:40

Hitze, Hitze und kein Ende. Wer angesichts der aktuellen Wetterlage eine Abkühlung herbeisehnt, kann bedenkenlos eines der vielen Badegewässer in der Wesermarsch aufsuchen. „Die Wasserqualität ist insgesamt sehr gut“, sagt Ralph Schröder vom Gesundheitsamt des Landkreises.

Prüfer nehmen Wasserproben

Während der Badesaison nehmen die Prüfer der Behörde mindestens alle 14 Tage Proben an den registrierten Flüssen und Seen im Landkreis. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden im sogenannten Badegewässer-Atlas veröffentlicht.

Ausgezeichnete Qualität

Den meisten Badegewässern im Landkreis wird derzeit eine ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt – zum Beispiel den Stränden in Burhave, Tossens, Eckwarderhörne und Sehestedt. Auch in Brake-Käseburg sowie Oberhammelwarden-Nord und -Süd gibt es keinen Grund zur Beanstandung.

Werte können schwanken

Auffällig ist, dass der Seenpark in Blexersande zurzeit nur mit „gut“ abschneidet. Vor einem Jahr war die Wasserqualität dort noch ausgezeichnet. „Wir haben es hier nun mal mit schwankenden Werten zu tun“, sagt Ralph Schröder. Das sei in diesem Fall unproblematisch.

Wer angesichts der aktuellen Wetterlage eine Abkühlung herbeisehnt, kann bedenkenlos eines der vielen Badegewässer in der Wesermarsch aufsuchen.

Wer angesichts der aktuellen Wetterlage eine Abkühlung herbeisehnt, kann bedenkenlos eines der vielen Badegewässer in der Wesermarsch aufsuchen.

Foto: Woitas/dpa