
Ina Niestaedt (links) und Eleonore Gollenstede hoffen, dass viele Bürger bei dem umgekehrten Adventskalender in Brake mitmachen.
Foto: Gabriele Gohritz
Hilfsaktion in Brake: Für jeden Tag ein Geschenk
Für Eleonore Gollenstede ist der umgekehrte Adventskalender ein Stück Solidarität, die die Bürger mit Menschen, die nicht so viel besitzen, zeigen können.
Statt den Adventskalender zu leeren, lieber einen Karton oder einen Korb füllen: Das ist das Prinzip des umgekehrten Adventskalenders, der nun auch in Brake initiert wurde. Bürger können 24 Teile zusammentragen. Die gefüllten Kartons werden am 22. Dezember der Tafel in Brake übergeben, deren Helfer sie dann verteilen. Mit im Boot bei der Aktion ist auch der Einzelhandel.
Wo die gefüllten Körbe und Kartons abgegeben werden können, steht am Donnerstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.