
Der historische Drehkran in Blexen soll näher an das Weserschlösschen heranrücken.
Foto: Timmermann
Historischer Drehkran in Blexen wird versetzt
Der historische Drehkran in Blexen wird versetzt. Er soll auf der linken Seite vor dem Fähranleger seinen letzten Platz finden.
Näher an das Weserschlösschen
Die Beratung im Bauauschuss über den neuen Standort beendete Ausschussvorsitzender Lutz Schubert (SPD) mit den Worten: „Der Kran kommt jetzt dahin“. Damit meinte Schubert die von der Bauverwaltung vorgeschlagene Position „auf einer Fläche zwischen der Bundesstraße 212 und dem abgesenkten Teil der Platzfläche“. Der später einstimmig beschlossen wurde.
Teil des Dorfsanierungsprogramms
Ratsherr Manfred Wolf (FDP) sieht einen Konflikt: „Die Verwaltung möchte diesen Kran gern, die Politik nicht unbedingt“. Stadtplaner Tim Lorenz machte deutlich, dass der historische Drehkran Teil des Dorfsanierungsprogramms ist, das auf 1,38 Millionen Euro veranschlagt und zu 53 Prozent aus dem Dorferneuerungs-Programm des Landes bezuschusst wird.

Der historische Drehkran in Blexen soll näher an das Weserschlösschen heranrücken.
Foto: Timmermann