
Der Wasserverbrauch steigt weiter. Darauf reagiert der OOWV mit einem Maßnahmenpaket und hohen Investitionen.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Hoher Wasserbedarf zwingt OOWV zu Investitionen
Der Nordwesten hat mächtig Durst. Mehr, als der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) erwartet hatte.
Der steigende Wasserbedarf zwingt den Verband zu Rekordinvestitionen. Der OOWV will allein im Jahr 2021 rund 42,1 Millionen Euro in die Infrastruktur der Trinkwassersparte fließen lassen; rund 56,2 Millionen Euro sind für den Abwasserbereich vorgesehen.
85 Millionen Kubikmeter
Fast 85 Millionen Kubikmeter Trinkwasser gaben die Werke des Unternehmens im vergangenen Jahr ab. Das geht aus dem Jahresabschluss 2020 hervor, den Vorstand und Geschäftsführung der Verbandsversammlung vorgelegt haben. Innerhalb von neun Jahren ist der Wasserverbrauch im Versorgungsgebiet des OOWV um sage und schreibe 8,38 Millionen Kubikmeter gestiegen. Tendenz für die Zukunft: weiter steigend.
Welche Lösungswege der OOWV beschreiten will, steht am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.