
Mit der Fähre „Guntsiet“ zum Harriersand: Die neuen Fahrpreise sorgten jetzt für eine Diskussion im Fachausschuss.
Foto: Hock
In Brake gibt es Zoff um neue Tarife für Fähre "Guntsiet"
Das stieß in Brake sauer auf: 2,50 Euro für einen Hund, den die Familie mit auf den Harriersand nimmt? Und dann noch mal 2,50 Euro für die Rücktour? An dieser Stelle entwickelte sich im Fachausschuss eine Diskussion um die neuen Fahrpreise für die Fähre „Guntsiet“.
Fachausschuss vertagt Entscheidung
Am Ende vertagte der zuständige Fachausschuss seine Entscheidung. Doch die Zeit drängt. Die Inselfreunde Harriersand wollen ab dieser Saison den Fährbetrieb sicherstellen. Dafür wird eigens eine gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Zu Ostern soll es losgehen.
So viel soll die Fahrt kosten
Für die Diskussion sorgen die neuen Fahrpreise für die „Guntsiet“. Danach soll eine Saisonkarte pro Erwachsener – inklusive Fahrrad, Karren und Hund – 80 Euro kosten - eine einfache Fahrt kostet 2 Euro - Kinder sollen 30 Euro pro Saison und 1 Euro für die einfache Fahrt zahlen. Fahrräder kosten 2 Euro pro Tour, also 4 Euro hin und zurück, und der Hund besagte 5 Euro für Hin- und Rücktour.
Fährbetrieb muss wirtschaftlich sein
Der Verein soll in der Lage sein, den Betrieb wirtschaftlich zu führen. Die Fähre sei vorher nicht kostendeckend gefahren, so ein Vereinsvertreter. Deshalb und wegen des Aufwands beim Kassieren sollen künftig auch Sozialrabatte wegfallen.
Stadtrat soll entscheiden
Dis Diskussion endete damit, dass die neuen Fahrpreise nicht durchgingen. Nun muss in der Ratssitzung am 22. Februar darüber entschieden werden. Die Ausschussmitglieder drängten darauf, dass ihnen dafür auch der Vertrag zur Verfügung gestellt wird.

Mit der Fähre „Guntsiet“ zum Harriersand: Die neuen Fahrpreise sorgten jetzt für eine Diskussion im Fachausschuss.
Foto: Hock