Erklärten die Wilhelmstraße am Mittwoch zur Fahrradstraße (von links): Sabine Dorn (Arbeitskreis Radwegekonzept), Baudezernentin Ellen Köncke, Bernd Bunjes (Bauhof) und Ernst Böning (Arbeitskreis). Auch der Südabschnitt der Körnerstraße (Hafenstraße bis Haydnstraße) ist umgewidmet worden.

Erklärten die Wilhelmstraße am Mittwoch zur Fahrradstraße (von links): Sabine Dorn (Arbeitskreis Radwegekonzept), Baudezernentin Ellen Köncke, Bernd Bunjes (Bauhof) und Ernst Böning (Arbeitskreis). Auch der Südabschnitt der Körnerstraße (Hafenstraße bis Haydnstraße) ist umgewidmet worden.

Foto: Kühnemuth

Wesermarsch

In Nordenham gibt es ab sofort zwei Fahrradstraßen

Von Timo Kühnemuth
5. Juni 2019 // 17:30

Die Wilhelmstraße und der Südabschnitt der Körnerstraße in Nordenham sind seit Mittwoch offiziell Fahrradstraßen. Radfahrer haben dort ab sofort Vorfahrt, Autos sind nur geduldet. Baudezernentin Ellen Köncke machte deutlich, dass es sich hierbei zunächst um ein einjähriges Pilotprojekt handelt.

Mehr Raum für Radfahrer

Ellen Köncke kündigte zudem an, dass die Stadt noch weitere Straßen zu Fahrradstraßen ernennen möchte, falls das Pilotprojekt erfolgreich verlaufen sollte. Es sei das Ziel, den Fahrradfahrern in Nordenham mehr Raum zu geben.

Fahrrad-Symbole auf der Fahrbahn

Am Anfang und Ende der Fahrradstraßen stehen jeweils zwei Verkehrsschilder, die auf die neue Regelung hinweisen. Zusätzlich sollen auf der Fahrbahn schon in Kürze Fahrrad-Logos aufgebracht werden.

Was Autofahrer dürfen

Autofahrer haben sich in der Wilhelm- und Körnerstraße ab sofort dem Fahrradverkehr anzupassen. Autos dürfen nicht schneller als Tempo 30 fahren. Sie müssen, wenn sie Fahrräder überholen, einen Mindestabstand von 1,50 Metern einhalten.

Welche Maßnahmen noch geplant sind, um Nordenham fahrradfreundlicher zu machen, lest ihr am Donnerstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Erklärten die Wilhelmstraße am Mittwoch zur Fahrradstraße (von links): Sabine Dorn (Arbeitskreis Radwegekonzept), Baudezernentin Ellen Köncke, Bernd Bunjes (Bauhof) und Ernst Böning (Arbeitskreis). Auch der Südabschnitt der Körnerstraße (Hafenstraße bis Haydnstraße) ist umgewidmet worden.

Erklärten die Wilhelmstraße am Mittwoch zur Fahrradstraße (von links): Sabine Dorn (Arbeitskreis Radwegekonzept), Baudezernentin Ellen Köncke, Bernd Bunjes (Bauhof) und Ernst Böning (Arbeitskreis). Auch der Südabschnitt der Körnerstraße (Hafenstraße bis Haydnstraße) ist umgewidmet worden.

Foto: Kühnemuth