
Ochsenbratwurst, Ochsenbier, Apfelsaft mit und ohne Schuss sowie Adventskalender steuern der Lions-Club Nordenham/Elsfleth und der Lions-Club Emy Rogge zum Gelingen des Ochsenmarktes bei. Das Foto zeigt Michael Eppler, Hergen Kalitzki, Klaus Francksen, Harald Hillmer, Burkhard Stamer, Sabine Siefken, Lore Timme-Hänsel und Dr. Peter Hinrichs (von links).
Foto: Reim
In Nordenham gibt’s Kunsthandwerk und Ochsenbratwurst
Manches ist wie immer beim Ochsenmarkt am kommenden Wochenende: Es gibt Ochsenbratwurst, Ochsenbier und den Lions-Adventskalender zu kaufen.
Keine Ochsenaugen
Manches ist anders: Reiten auf dem elektrischen Ochsen fehlt, Ochsenaugen gibt es in den Läden nicht. Manches ist neu: Auf dem Marktplatz findet erstmals ein Kunst- und Handwerkermarkt statt. Der Ochsenmarkt hat in Nordenham Tradition und war vor der Corona-Zeit mit einem verkaufsoffenen Sonntag in der ganzen Stadt verbunden. Doch weil, wie berichtet, die Gewerkschaft Verdi inzwischen entscheiden kann, ob und wann sich sonntags die Ladentüren öffnen dürfen, ist das Ochsenmarkt-Ambiente diesmal anders gestaltet. Am Sonntagnachmittag von 12 bis 17 Uhr dürfen nur die Geschäfte in der Innenstadt öffnen.
In der Kreiszeitung Wesermarsch steht am Dienstag, welche Angebote der Kunst- und Handwerkermarkt bereithält.