
Das von Sturm und Wellen zerstörte Strandcafé war ein beliebter Treffpunkt. Auf den sollen Besucher nicht verzichten müssen.
Foto: Pro-Region
In Sehestedt soll es wieder ein Strandcafé geben
Eine Tasse Kaffee, ein Schnitzel und eine Portion Pommes soll es auch in dieser Saison für die Besucher in Sehestedt geben. Gerfried Hülsmann will wieder ein Strandcafé aufbauen: mit Verkaufswagen oder erneut mit Containern.
Sturmtief Xavier zerstört bisheriges Restaurant
Sturmtief Xavier hatte im vergangenen Oktober das Strandcafé in Sehestedt zerstört. Und das einen Tag, bevor die fünf Container abgebaut werden sollten. Das übrig blieb, war ein Trümmerfeld - über Kilometer verstreut.
Gastronom aus Rodenkirchen betreibt Café seit 1990
Seit 190 betreibt der Gastronom Gerfried Hülsmann aus Rodenkirchen das Café am Strand in Sehestedt. Das hatte sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Touristen und Einheimische entwickelt. Von Ende April bis zum Rodenkircher Markt im September geht die Saison, in der die Besucher das Café nutzen können.
Verkaufswagen oder wieder Container
Darauf sollen sie auch in diesem Jahr nicht verzichten müssen. Entweder soll es Imbiss- und Bierwagen geben oder wieder Container. Gerfried Hülsmann wägt noch ab. Das ist auch eine Kostenfrage: Immerhin gut 60 000 Euro würden neuen Container kosten. Die andere Variante wären Verkaufswagen, die am Strand aufgestellt. Dann würde auch ein Unterstand gebaut werden, wo sich die Besucher bei schlechtem Wetter hinsetzen können.
Entscheidung soll in der nächsten Woche fallen
In der kommenden Woche will Gerfried Hülsmann entscheiden, welche Variante es geben wird. Klar ist aber, dass er auf jeden Fall etwas in Sehestedt anbieten will. Und zwar die nächsten beiden Jahre. Das hat er der Gemeinde Jade versprochen.

Das von Sturm und Wellen zerstörte Strandcafé war ein beliebter Treffpunkt. Auf den sollen Besucher nicht verzichten müssen.
Foto: Pro-Region