
Die Stollhammerin Steffani Lehmann ist an der Ulmenstraße bereits schwer gestürzt.
Foto: M. Scheer
In Stollhamm wird ein Radweg zur Stolperfalle
Die Ulmenstraße ist gut frequentiert. Es vergeht fast keine Minute, dass einem auf dem Rad- und Fußweg nicht ein Fahrradfahrer, ein Spaziergänger, Jogger oder Walker begegnet. Doch diesen bieten sich einige Stolperfallen in Form von zahlreichen Rissen - wie Steffani Lehmann selbst schon erleben musste.
Stollhammerin schwer verletzt
Die Stollhammerin trat im vergangenen Dezember auf einen der Risse, rutschte auf dem glatten Untergrund aus und verletzte sich schwer am Knie. Sie konnte wochenlang nicht laufen und hat noch heute Beschwerden.
Mehrere Beschwerden bei der Straßenmeisterei Nordenham
Es sind bereits mehrere Beschwerden bei der zuständigen Straßenmeisterei Nordenham eingegangen. Passiert ist bislang jedoch wenig. Die einzige Möglichkeit, das Problem langfristig in den Griff zu bekommen, wäre, alle Bäume zu fällen, erklärt Mario Böschen, Leiter der Straßenmeisterei Nordenham. Das lehnen die Verantwortlichen ab.
Wurzeln drücken den Asphalt hoch
Das Problem bleibt: Der Weg wurde erst vor ein paar Jahren neu asphaltiert. Die Wurzeln der Ulmen, die den Weg flankieren, drücken den Asphalt nun jedoch schon wieder hoch, eine Wulst entsteht und er platzt auf. Die unschönen Risse entstehen. Um dies jährlich auszugleichen, fehlen laut Mario Böschen aber die finanziellen Mittel.

Die Stollhammerin Steffani Lehmann ist an der Ulmenstraße bereits schwer gestürzt.
Foto: M. Scheer