
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (3.v.r) und Roselyn Hamel (l), die Schwester des Verstorbenen, weihen in Saint Etienne Du Rouvray (Frankreich) eine Gedenktafel für den ermordeten Priester Hamel ein.
Foto: Camus/dpa
Islamisten ermorden Priester in Nordenhams Partnerstadt: Gedenken am Jahrestag
Als am 26. Juli 2016 die Nachricht um die Welt ging, dass in einer Kirche ein Priester von zwei Männer ermordet worden sei, war die Betroffenheit in Nordenham groß. Denn bei der Kirche handelte es sich um das Gotteshaus der französischen Partnerstadt Saint-Etienne-du-Rouvray, bei dem Toten um den örtlichen Pfarrer.
Emmanuel Macron bedankt sich
Während der Messe ermordet
Zur Erinnerung: Zwei islamistische Angreifer hatten am 26. Juli 2016 während der Morgenmesse in der katholischen Kirche die Gottesdienstbesucher als Geiseln genommen und den über 80-jährigen Priester Jacques Hamel ermordet. Die Täter, die beide in Saint-Etienne-du-Rouvray aufgewachsen waren, wurden von der Polizei erschossen. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) reklamierte anschließend die Tat für sich.
Plan der Attentäter gescheitert
Der damalige Präsident François Hollande war vor einem Jahr sofort nach Saint-Etienne-du-Rouvray gefahren. Sein im Mai gewählter Nachfolger Emmanuel Macron tat es ihm am Gedenktag nach. Er dankte den Menschen der Stadt dafür, ein Beispiel für das Land gewesen zu sein und sich dem „Durst nach Rache und Vergeltung verweigert“ zu haben. „Dieses Beispiel der Liebe, das Sie Frankreich gegeben haben, verdient unsere Dankbarkeit“, betonte er. Die Attentäter seien mit dem Plan gescheitert, die Angst der Franzosen zu schüren.
Gedenktafel für Priester eingeweiht
Emmanuel Macron weihte auch eine Gedenktafel für Jacques Hamel ein. „Die Einwohner sind vereint in der Hoffnung und im Frieden“ steht darauf zu lesen. Frankreich gewähre jeder Religion Platz, so der Präsident. Er traf sich anschließend mit der Familie des ermordeten Priesters und den Menschen, die vor einem Jahr als Geiseln genommen und verletzt worden waren.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (3.v.r) und Roselyn Hamel (l), die Schwester des Verstorbenen, weihen in Saint Etienne Du Rouvray (Frankreich) eine Gedenktafel für den ermordeten Priester Hamel ein.
Foto: Camus/dpa