Orgelmusik aus den Epochen Barock, Romantik und Gegenwart ist am Freitag, 18. Februar, ab 19.30 Uhr in der Blexer St.-Hippolyt-Kirche zu hören.

Orgelmusik aus den Epochen Barock, Romantik und Gegenwart ist am Freitag, 18. Februar, ab 19.30 Uhr in der Blexer St.-Hippolyt-Kirche zu hören.

Foto: Hartmann

Wesermarsch

Je drei Stücke von drei Komponisten

16. Februar 2022 // 18:01

Der Musikalische Wochenschluss steht am Freitag, 18. Februar, ab 19.30 Uhr in der Blexer St.-Hippolyt-Kirche auf dem Programm.

Konzert mit Erläuterungen

Kantorin Mareen Osterloh lässt die Zahl Drei ihr Programm bestimmen. So wird Orgelmusik aus drei Epochen zu hören sein: Barock, Romantik und Gegenwart. Außerdem werden Werke von drei Komponisten zu hören sein: Dietrich Buxtehude, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Michael Schütz. Und von jedem Komponisten werden drei Präludien musiziert werden.

Welche Rolle die Zahl Drei in der Bibel spielt, zeigt am Freitagabend Pastor Dietmar Reumann-Claßen auf.