
Simone Busjahn (links), Frauke Ehbrecht und Svan-Gunnar Strauch hoffen auf zahlreiche Anmeldungen.
Foto: Reiprich
Job-Busse rollen wieder durch die Region
Karriere in der Heimatregion ist möglich. Das zeigt die JadeBay mit ihrem Job-Bus-Angebot. Schüler bekommen Einblicke in ortsansässige Unternehmen.
Elf Unternehmen und Institutionen dabei
In den Osterferien stehen die Busse bereit, um Schülerinnen und Schüler, die auf ihre Hochschulreife hinarbeiten, mit Arbeitgebern vertraut zu machen. In den Landkreisen Wesermarsch, Friesland und Wittmund sowie in Wilhelmshaven beteiligen sich diesmal elf Unternehmen und Institutionen sowie die Jade Hochschule.
Jugendliche in der Arbeitsatmossphäre
„Die Betriebe haben großes Interesse daran zu zeigen, was sie jungen Menschen zu bieten haben“, sagt Simone Busjahn, Fachkräfteberaterin bei der JadeBay. „Wir fahren an jedem Tag zwei Stationen an. Die JadeBay-Fachkräfteberater und eine Berufsberaterin oder ein Berufsberater der Arbeitsagentur begleiten die jungen Leute. Wir sind ein bis zwei Stunden im Betrieb und sehen die Arbeitsräume, die Werkhallen und Lager, die Krankenzimmer und Büros. So lernen die Jugendlichen die Arbeitsatmosphäre kennen und erfahren, wie der Arbeitsalltag aussieht und auch welche Karrierewege die Unternehmen ihren Beschäftigten eröffnen.“