Möhren-Curry-Ingwersuppe, Schweinemedaillons mit Champignon-Rahmsoße und Feldsalat sowie Quark mit Apfel-Honig-Paste standen bei Klaus Rübesamen auf der Speisekarte. Der Jury schmeckte es.

Möhren-Curry-Ingwersuppe, Schweinemedaillons mit Champignon-Rahmsoße und Feldsalat sowie Quark mit Apfel-Honig-Paste standen bei Klaus Rübesamen auf der Speisekarte. Der Jury schmeckte es.

Foto:

Wesermarsch

Klaus Rübesamen gewinnt in Stadland Kochduell der Bürgermeister

Von nord24
8. April 2018 // 18:30

Mit der Messe "Frisch & Fair" fand am Wochenende in der Markthalle Rodenkirchen eine Premiere statt. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war das Kochduell zwischen Stadlands Bürgermeister Klaus Rübesamen und Brakes Bürgermeister Michael Kurz. Außerdem erhielt die Gemeinde Stadland ihre Auszeichnung als Fair-Trade-Gemeinde.

Drei-Gänge-Menü ohne Rezept improvisiert

Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise mussten die beiden Bürgermeister zaubern. Die Zutaten dafür stammten allesamt vom regionalen Wochenmarkt und waren damit von lokalen Anbietern und fair gehandelt. Der Knackpunkt beim Wettbewerb war, dass die Kontrahenten aus den Zutaten ohne Rezept ein Menü erstellen sollten.

"Goldener Kochlöffel" für den Bürgermeister

Die Jury, bestehend aus drei Vertretern der lokalen Gastronomie, bewertete die Gänge anschließend. Mit 40 zu 37 Punkten konnte Klaus Rübesamen seinen Kollegen schlagen. Dafür erhielt er den "Goldenen Kochlöffel".

Stadland ist Fair-Trade-Gemeinde

Als weitere Auszeichnung gab es das Zertifikat als Fair-Trade-Gemeinde für Stadland. Seit Mai vergangenen Jahres war sich darum bemüht worden. Auch die elf Aussteller aus der Region waren mit der Messe "Frisch & Fair" zufrieden. Im kommenden Jahr soll es eventuell eine Neuauflage geben.

Möhren-Curry-Ingwersuppe, Schweinemedaillons mit Champignon-Rahmsoße und Feldsalat sowie Quark mit Apfel-Honig-Paste standen bei Klaus Rübesamen auf der Speisekarte. Der Jury schmeckte es.

Möhren-Curry-Ingwersuppe, Schweinemedaillons mit Champignon-Rahmsoße und Feldsalat sowie Quark mit Apfel-Honig-Paste standen bei Klaus Rübesamen auf der Speisekarte. Der Jury schmeckte es.

Foto: