Hundestrand

Am Kleinensieler Strand sollen innerhalb einer markierten Zone Hunde erlaubt sein. Das ist Ziel eines Einwohnerantrags.

Foto:

Wesermarsch

Kleinensiel: Durch Einwohnerantrag soll Hundestrand möglich werden

Von nord24
24. November 2017 // 17:38

„Der Kleinensieler Badestrand ist für alle da, Hundebesitzer dürfen nicht ausgeschlossen werden.“ Das sagt der Rodenkircher Uwe Leemhuis. Zusammen mit Michael Lepies und Uwe Renken startet er am kommenden Montag, 27. November, einen Einwohnerantrag, durch den sie eine markierte Hundezone am Strand durchsetzen wollen. 400 Unterschriften brauchen sie dafür.

Zugang mit angeleinten Hunden

Die markierte Hundezone, die entweder gleich zu Beginn des Strandes ab ehemaligem Fähranleger oder am Ende des Geländes zur Grenze der Stadt Nordenham eingerichtet werden könnte, soll nach den Vorstellungen der drei Initiatoren ganzjährig genutzt werden können. Der Zugang zur Hundezone sollte während der Badesaison ausschließlich mit angeleinten Hunden erfolgen. Ganzjährig sollten zudem Kotboxen in der Hundezone aufgestellt sein.

Eine inakzeptable Ungleichbehandlung

Das jetzige Verbot, das laut Bestimmungen der Gemeinde Stadland jeweils vom 15. April bis 30. September gilt, bedeutet nach Angaben der drei Rodenkircher eine inakzeptable Ungleichbehandlung der Hundebesitzer. Die Halter würden dadurch ausgesperrt werden, obwohl der Kleinensieler Strand der einzige Bereich im Gemeindegebiet sei, in dem Hunde freien Auslauf in sicherer Umgebung hätten. Die umliegenden Bereiche an der Weser seien als Naturschutzgebiete ausgewiesen, in denen sich weder Mensch noch Tier frei bewegen dürften.

Berechtigte Forderungen

Schließlich führen die Initiatoren an, das die Nutzung des Strandes durch Hundehalter übers Jahr gesehen erheblich größer sei als durch andere Besuchergruppen. Hundehalter besuchten den Bereich bei jedem Wetter, Badegäste nur an relativ wenigen schönen Tagen. Deshalb sollten die berechtigten Forderungen der Hundehalter gegenüber den ablehnenden Stimmen von Gegnern eine entsprechende Gewichtung erhalten.

Unterschriftenlisten liegen aus

Unterschriftenlisten liegen in Rodenkirchen in der Bäckerei Tönjes im Netto-Markt, bei der Bäckerei Wieting, im Bücher- und Schreibwaren-Eck, in der Rosen-Apotheke, im Stadlander Reisebüro und bei der Autofit-Werkstatt Placküter in Hartwarden aus. In Schwei können sie in der Bäckerei Ahlers und bei der Schlachterei Wiese unterzeichnet werden. In Seefeld und Kleinensiel wird die Unterschriftenaktion privat organisiert. Uwe Leemhuis, Michael Lepies und Uwe Renken erwarten, dass sie die Listen im zeitigen Frühjahr bei der Gemeinde abgeben können. Der Gemeinderat muss sich dann ein weiteres Mal mit dem Thema beschäftigen, damit 2018 das Verbot aufgehoben werden könnte.

Hundestrand

Am Kleinensieler Strand sollen innerhalb einer markierten Zone Hunde erlaubt sein. Das ist Ziel eines Einwohnerantrags.

Foto: