
Der neue Kunstrasen ist am Schul- und Sportzentrum in Rodenkirchen verlegt. Rechtzeitig zur neuen Fußballsaison wird er bespielbar sein. Nur noch einige Restarbeiten müssen bis dahin vorgenommen werden.
Foto: Schäfer
Kunstrasenplatz in Rodenkirchen fertig
Rechtzeitig zur neuen Fußballsaison kann der Allgemeine Turnverein Rodenkirchen (ATR) wieder über den Kunstrasenplatz am Schul- und Sportzentrum verfügen. Der neue Belag ist verlegt. „Es sind nur noch einige Restarbeiten erforderlich“, sagt Gemeindekämmerer Gerd Schierloh.
Kostenrahmen eingehalten
Gleichzeitig freut er sich, dass der Kostenrahmen von rund 400 000 Euro eingehalten wurde. Das stehe bereits fest, obwohl einige Schlussrechnungen noch nicht vorliegen. „Der Platz muss sich jetzt noch legen, danach ist er bespielbar“, sagte der Kämmerer weiter.
Untergrund gut in Schuss
Bauleiterin seitens der Gemeindeverwaltung war Claudia Ottke, die noch relativ neu ist im Rathaus und gleich ihr erstes Großprojekt verwirklichte. Glück hatte die Gemeinde Stadland mit dem Untergrund, denn der war noch gut in Schuss. Eine Erneuerung war also nicht notwendig.
Gute Infrastruktur wichtig
Alexander Knupp, Vorsitzender des AT Rodenkirchen, freut sich, dass die Arbeiten nun zu Ende gehen. Kurz nach Ostern hatten sie begonnen. „Wir als Verein haben viel Know-how in die Sanierung gesteckt“, hebt er hervor. Für einen Sportverein werde es immer wichtiger, über eine gute Infrastruktur zu verfügen. Der Verein sei deshalb auch bereit, unentgeltlich für die Gemeinde Pflegearbeiten zu übernehmen.

Der neue Kunstrasen ist am Schul- und Sportzentrum in Rodenkirchen verlegt. Rechtzeitig zur neuen Fußballsaison wird er bespielbar sein. Nur noch einige Restarbeiten müssen bis dahin vorgenommen werden.
Foto: Schäfer