Der Partnerschaftsvertrag zwischen dem Landkreis Wesermarsch und der russischen Stadt Woronesch (Foto) besteht seit 1989.

Der Partnerschaftsvertrag zwischen dem Landkreis Wesermarsch und der russischen Stadt Woronesch (Foto) besteht seit 1989.

Foto: Archiv

Wesermarsch

Landkreis Wesermarsch legt Partnerschaft mit russischer Stadt auf Eis

1. März 2022 // 16:49

Wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine lässt der Landkreis Wesermarsch seine Partnerschaft mit der Stadt Woronesch (südöstlich von Moskau) ruhen.

„Eklatanter Bruch des Völkerrechts“

Die militärische Invasion sei ein eklatanter Bruch des Völkerrechts und durch

nichts zu rechtfertigen, heißt es zur Begründung. Der Landkreis verurteile den Angriff deshalb aufs Schärfste. Unschuldige Frauen, Männer und Kinder im Herzen

Europas müssten um ihr Leben fürchten. „Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass Russland einen Krieg in Europa entfachen würde. Meine Gedanken sind beim ukrainischen Volk“, sagt Wesermarsch-Landrat Stephan Siefken.

Warum der Landkreis den Kontakt mit Woronesch aber nicht ganz abbrechen möchte, lest Ihr am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.