
Schaukeln das Mehrgenerationenhaus und den Tag der Generationen: Leiterin Claudia Redmer (vorn links), Küchenchefin Maria Adomeit, Caritas-Geschäftsführer Ralf Bunten (hinten links) und Oliver Althaus, Nachfolger von Maria Adomeit.
Foto: Reim
Mehrgenerationenhaus Nordenham feiert Sommerfest und Jubiläum
Seit zehn Jahren gibt es das Mehrgenerationenhaus an der Viktoriastraße. Das Jubiläum wird mit einem besonders üppigen Tag der Generationen gefeiert. Am 11. August, geht es von 10 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus und drumherum rund. „Heimat ist, wo man gemeinsam lacht“, lautet das Motto des Mehrgenerationentages.
Trommeln und Tanz
Mit dabei sind die Gruppen, die sich im Mehrgenerationenhaus treffen, von den Plattschnackern bis zum Generationenchor. Aber auch die Kooperations- und Netzwerkpartner kommen mit Infoständen oder anderen Angeboten. Das Refugium macht Popcorn, die Jahnhalle sorgt von 14 bis 14.30 Uhr für Musik. Pica Pau trommelt. Die Kinder des Willehad-Kindergartens tanzen, ebenso die Hip-Hop-Kids des Sportvereins Nordenham.
Maria Adomeit kocht
Am Vormittag gibt es nach der offiziellen Eröffnung zahlreiche Angebote für Senioren. Am Nachmittag, wenn die Schule vorbei ist, wird auch für Kinder viel geboten. Anziehungspunkte dürften die Mehrgenerationenschaukel und die Verweilecke sein. Für den Mittagstisch ist Maria Adomeit mit ihrem Team verantwortlich – zum letzten Mal. Nachfolger Oliver Althaus ist auch vor Ort und bietet Fingerfood an.
Spontantheater spielt auf Zuruf
Wer will, kann sich kostümiert fotografieren lassen und klassischen Sketchen lauschen. Ab15.45 Uhr gibt es ebenfalls viel zu lachen. Das Spontantheater Bumerang spielt das, was das Publikum vorschlägt.

Schaukeln das Mehrgenerationenhaus und den Tag der Generationen: Leiterin Claudia Redmer (vorn links), Küchenchefin Maria Adomeit, Caritas-Geschäftsführer Ralf Bunten (hinten links) und Oliver Althaus, Nachfolger von Maria Adomeit.
Foto: Reim