Rund 8500 Milchviehbetriebe haben im Wettbewerb um die "Goldene Olga" teilgenommen. Ein Butjadinger Hof ist unter den 15 Besten.

Rund 8500 Milchviehbetriebe haben im Wettbewerb um die "Goldene Olga" teilgenommen. Ein Butjadinger Hof ist unter den 15 Besten.

Foto: GMC Marketing

Wesermarsch

Milchviehbetrieb aus Butjadingen unter den 15 besten in Niedersachsen

Von nord24
8. Dezember 2017 // 20:30

Der Milchviehbetrieb von Daniela und Ingo Neels aus Roddens ist von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft am Freitag erneut als einer der 15 besten in Niedersachsen ausgezeichnet worden. 8900 Betriebe haben an dem Wettbewerb teilgenommen.

Betrieb mit 100 Milchkühen

Die Familie bewirtschaftet einen insgesamt 78 Hektar großen Grünlandbetrieb in Roddens. Auf dem Hof werden 100 Milchkühe und eine entsprechende weibliche Nachzucht gehalten. Die Herde erbringt eine sehr gute Milchleistung von rund 10 300 Kilogramm pro Kuh und Jahr bei einem Fettgehalt von 3,90 Prozent und einem Eiweißgehalt von 3,50 Prozent, wie die Landesvereinigung berichtet. Die Milch wird an die Molkerei Ammerland geliefert.

„Mini-Olga“ als Preis

Für ihre Leistungen ist dem Ehepaar gestern im „Alten Kurhaus“ in Bad Zwischenahn im Beisein der Niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast eine Urkunde und eine „Mini Olga“ überreicht. Die „Goldene Olga 2017“ mitsamt einer Prämier von 3500 Euro ging an einen Betrieb aus dem Landkreis Rotenburg/Wümme. Zweitplatzierter wurde eine Milchwirtschaft aus Wittmund, der dritte Platz an Landwirte aus der Region Emden.

Rund 8500 Milchviehbetriebe haben im Wettbewerb um die "Goldene Olga" teilgenommen. Ein Butjadinger Hof ist unter den 15 Besten.

Rund 8500 Milchviehbetriebe haben im Wettbewerb um die "Goldene Olga" teilgenommen. Ein Butjadinger Hof ist unter den 15 Besten.

Foto: GMC Marketing