
Für die Organisation der Ferienpass-Aktion zeichnen Hasan Ugurlu (rechts) und Harald Golkowski von der städtischen Jugendarbeit verantwortlich.
Foto: Kühnemuth
Wesermarsch
Mit dem Nordenhamer Ferienpass nach Langeoog
23. Mai 2018 // 20:58
In gut einem Monat beginnen die Sommerferien. Sechs Wochen lang können die Schüler ihre Freizeit genießen. Dabei soll keine Langeweile aufkommen. Wer sich einen Ferienpass besorgt, kann an vielfältigen Aktivitäten teilnehmen.
Abwechslungsreiches Programm
Ob Reiten, Kanutour, Seife gießen oder Wattwanderung – der Ferienpass bietet ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren.
Pässe werden am Sonntag verkauft
Der Verkauf der Ferienpässe erfolgt am kommenden Sonntag, 27. Mai, 10 bis 15 Uhr, in der Jahnhalle und im Jugendhaus Einswarden.
Wer am Sonntag das Heft erwirbt, zieht bei dieser Gelegenheit eine Nummer.
Für vier Aktivitäten anmelden
Sie entscheidet, zu welcher Zeit man sich am Sonnabend, 9., oder Sonntag, 10. Juni, für zunächst vier Aktivitäten in der Jahnhalle anmelden kann. Zusätzlich gibt es Karten für zwei Vorführungen im Filmpalast.
Zweite Runde ab dem 11. Juni
„Alle Plätze, die nach diesem Wochenende noch frei sind, werden ab dem 11. Juni immer montags in der Zeit von 15 bis 18 Uhr vergeben“, sagt Harald Golkowski.
Einverständniserklärung ist wichtig
Grundsätzlich gilt: Die Kosten für die einzelnen Veranstaltungen müssen bei der Anmeldung beglichen werden. Ganz wichtig: Es muss immer auch die von den Eltern ausgefüllte Einverständniserklärung mitgebracht werden.

Für die Organisation der Ferienpass-Aktion zeichnen Hasan Ugurlu (rechts) und Harald Golkowski von der städtischen Jugendarbeit verantwortlich.
Foto: Kühnemuth