
Mit dem Kutter "Heimat" von Lennart Wefer wächst die Flotte der Krabbenkutter in Fedderwardersiel von fünf auch sechs.
Foto: Uwe Hinrichs
Mit der "Heimat" wächst die Kutterflotte in Fedderwardersiel
Über Jahre hinweg war die Zahl der Krabbenkutter in Fedderwardersiel gesunken. Waren es in den 1980er Jahren noch rund 20 Fangschiffe, die die Kennung „FED“ am Bug trugen, lagen zuletzt nur noch fünf Kutter in Fedderwardersiel. Jetzt aber hat die Flotte Zuwachs bekommen.
In den Fußstapfen des Vaters
Jungfischer Lennart Wefer, Sohn des „Rubin“-Eigners Manfred Wefer, hat sich ein eigenes Schiff zugelegt. Mit der „Heimat“ geht er ab März auf Granatfang. Am Donnerstagabend erreichte er bei untergehender Sonne mit seinem Schiff dessen neuen Heimathafen.
Schiff kommt aus Greetsiel
Den 20 Meter langen Kutter hat der 26-Jährige in Greetsiel erworben. Es wurde 1977 gebaut und ist nun laut Lennart Wefer der größte Kutter in Fedderwardersiel. Bevor es auf die erste Fangfahrt geht, will er aber erst noch seine Verlobte heiraten, die Miteignerin des Schiffes ist.
Warum der Kutter den Namen "Heimat" trägt und was es mit der Kennung "FED 14" auf sich hat, lest Ihr am Sonnabend in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Mit dem Kutter "Heimat" von Lennart Wefer wächst die Flotte der Krabbenkutter in Fedderwardersiel von fünf auch sechs.
Foto: Uwe Hinrichs