
Das Buch "In den Fußspuren Schnitgers" ist jetzt als deutschsprachige Version erschienen.
Foto: Gohritz
Mit Orgelreiseführer in den Fußspuren Arp Schnitgers
Er soll helfen, die reichhaltige Orgellandschaft in Nordwestdeutschland und Groningen zu entdecken: der Orgelreiseführer "In den Fußspuren Schnitgers". Die Arp-Schnitger-Gesellschaft in Brake und die Stichting Groningen Orgelland haben in einem gemeinsamen Buchprojekt einen Überblick über das Kulturerbe des Orgelbaus veröffentlicht.
Mehr als 140 Orgeln werden beschrieben
In dem Buch werden mehr als 140 Orgeln im Nordseeküstegebiet beschrieben und mit Bilder vorgestellt. Es handelt sich um alle hier erhaltenen Werke des berühmten Orgelbauer Arp Schnitger, seiner Vorgänger und seiner Nachfolger. Den Orgelreiseführer wird es in den Tourismus-Zentren geben.

Das Buch "In den Fußspuren Schnitgers" ist jetzt als deutschsprachige Version erschienen.
Foto: Gohritz