
So stellen sich die Sieger des Wettbewerbs das neue Quartier an der Ladestraße vor.
Foto: pr
Moderne Ideen für neues Wohnviertel
Wenn es nach Studierenden ginge, dann hätte Brake bald ein neues und energieautarkes Wohnviertel an der Ladestraße.
Große Pläne für Brache
14 junge Mensche von der Jade Hochschule/Hochschule Emden-Leer haben sich in vier Arbeitsgruppen Gedanken gemacht und der Stadt für einen Wettbewerb Konzepte vorgelegt. Derzeit ist das Gelände an der Ladestraße noch Brachland. Dort soll neben dem Neubau der Grundschule Harrien, einer Turnhalle, einem Kindergarten und einer Mutter-Kind-Einrichtung auch ein Wohngebiet entstehen. Für innovative Ideen hatte sich die Stadt im Herbst mit der Hochschule zusammengetan.
Was den Studierenden für das Baugebiet eingefallen ist, steht am Sonnabend in der Kreiszeitung Wesermarsch.