
Von der Galerie der Moorseer Mühle hatten die Besucherinnen und Besucher eine gute Aussicht.
Foto: Wurm
Moorseer Mühle: Fest lockt Einheimische und Touristen an
Egal ob Hüpfburg, Führungen, Handwerksstände, Mitmach-Angebote oder die Fahrt in der Aussichtsgondel – für jeden war etwas dabei beim 31. Moorseer Mühlenfest. Mehr als 1000 Gäste sahen sich auf dem Museumsgelände um.
Mehr Gäste an der Moorseer Mühle
Museumsleiter Dr. Jan Christoph Greim hat festgestellt, das das Interesse an den Ausstellungen und Veranstaltungen der Moorseer Mühle stark gestiegen ist. So seien im Juni 2019 1000 Gäste mehr als im Juni 2018 gekommen.
Aussichtsgondel für Mutige
Auch das Mühlenfest konnte seine Anziehungskraft steigern. Ein Höhepunkt war wie im Vorjahr die Aussichtsgondel. Der Kran brachte die Mutigen unter den Besucherinnen und Besuchern auf eine luftige Höhe von 60 Metern und belohnte sie mit einem herrlichen Blick über die nördliche Wesermarsch.
Mühlenteam schick in Schale
Neu war die Ausstattung des Organisationsteams: Die rund 20 Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter waren gut an ihren grünen T-Shirts und Namensschildern zu erkennen.
Was rund um die Moorseer Mühle beim Mühlenfest los war, steht am Montag in der Kreiszeitung Wesermarsch.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Von der Galerie der Moorseer Mühle hatten die Besucherinnen und Besucher eine gute Aussicht.
Foto: Wurm