Polizist mit Kelle

Symbolbild: Polizei und Zoll kontrollierten am Samstagabend insgesamt 277 Fahrzeuge. Dabei gab es einige Überraschungen.

Foto: Anspach/dpa

Wesermarsch

Motorradfahrer rast mit 180 km/h durch die Wesermarsch - und gerät in Polizeikontrolle

7. April 2024 // 13:49

Polizei und Zoll haben am Samstagabend auf dem Gelände der Straßenmeisterei Brake an der B212 in großem Stil kontrolliert.

Etwa 277 Fahrzeuge sind am Samstagabend bei einer großangelegten Kontrollaktion an der Bundesstraße 212 in Höhe Brake überprüft worden. Die Leitung hatte die Polizei Brake. Aus Sicht der Verkehrssicherheit könne das Ergebnis als erfreulich bezeichnet werden, hieß es im Nachhinein. „Es mussten nur wenige Verstöße geahndet werden.“

Bei der Kontrolle lag der Schwerpunkt auf der Bekämpfung der Alkohol- und Drogenbeeinflussung im Straßenverkehr. Los ging es am Sonnabend um 17.30 Uhr. 22 Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch trafen auf dem Gelände der Straßenmeisterei in Brake ein. Unterstützung erhielten sie von Diensthundführern der Polizeidirektion Oldenburg und Mitarbeitern des Zolls aus Brake.

Motorradfahrer rast durch die Wesermarsch

Schon kurz nach Beginn der Kontrollaktion, gegen 18.25 Uhr, fiel ein 40-jähriger Motorradfahrer aus Bremerhaven durch Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf. Dort, wo Tempo 100 erlaubt ist, war er mit 180 Kilometern pro Stunde unterwegs und muss sich nun auf ein Fahrverbot einstellen.

Um 18.45 Uhr geriet ein 29-jähriger Mann aus Cloppenburg mit einem Mercedes in die Kontrollstelle. Gegen ihn wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt, weil er verbotene Messer dabeihatte. Gleiches erwartet einen 40-jährigen Mann aus Tschechien, der zwei Stunden später kontrolliert wurde. Auch er führte ein verbotenes Messer mit sich.

So ist die Großkontrolle der Polizei in Brake abgelaufen

Polizei gibt Tipps zu Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit