
Seine eigentliche Attraktivität entfaltet der neu gestaltete Bahnhofsvorplatz bei Nacht, wenn alles indirekt beleuchtet wird. Foto: Stadt Nordenham
Foto: Stadt Nordenham/Tim Lorenz
Netz lästert über das „Elefantenklo“ am Nordenhamer Bahnhof
„Extrem teuer und passt nicht dahin“, „Schön ist anders“, „Das Ding ist Murks“, „Sieht aus wie ein Elefantenklo“: Viele der Kommentare über den neu gestalteten Bahnhofsvorplatz in Nordenham sind nicht gerade schmeichelhaft. Zwar gab es auch Lob, aber die negativen Kommentare überwiegen. Vor allem mit dem Loch im Dach hadern die Kritiker. Wir haben die Verantwortlichen mit den Reaktionen konfrontiert.
Bürgermeister ist überrascht
Ein wenig überrascht über das Echo ist Bürgermeister Carsten Seyfarth. „Die Reaktionen, die ich bisher erhalten habe, sind durchweg positiv“, sagt er am Donnerstag. Ihm sei bewusst, dass es stets Reaktionen auslöst, wenn etwas neu geschaffen wird. „Und ich weiß auch, dass im Internet häufig eher negativ als positiv kommentiert wird.“
Es muss modern gebaut werden
„Wenn sich die Menschen beschweren, dass es ihnen zu modern aussieht, muss ich sagen: Wir können und wollen im Jahr 2018 nicht mehr so bauen wie im Jahr 1912, nur damit es besser zum Bahnhofsgebäude passt“, sagt Stadtplaner Tim Lorenz. Bei Facebook gab es Kommentare wie „Es passt gar nicht zum Bahnhof“, „Vorher hatte es viel mehr Charme und passte besser ins Stadtbild“ oder „Die Betonlandschaft wurde erweitert“. Einen ausführlichen Bericht zu den Reaktionen der Stadt gibt es in der Freitag-Ausgabe der Kreiszeitung Wesermarsch.

Seine eigentliche Attraktivität entfaltet der neu gestaltete Bahnhofsvorplatz bei Nacht, wenn alles indirekt beleuchtet wird. Foto: Stadt Nordenham
Foto: Stadt Nordenham/Tim Lorenz