Ab dem 15. August gibt Annika Wolter (rechts) in der Helios-Klinik Wesermarsch den Ton an. Bei ihrer Arbeit wird sie von Dr. Andreas Reents, dem ärztlichen Direktor des Hauses, unterstützt. Birthe Kirberg wechselt zu dem Helios-Krankenhaus in Leezen (Mecklenburg-Vorpommern).

Ab dem 15. August gibt Annika Wolter (rechts) in der Helios-Klinik Wesermarsch den Ton an. Bei ihrer Arbeit wird sie von Dr. Andreas Reents, dem ärztlichen Direktor des Hauses, unterstützt. Birthe Kirberg wechselt zu dem Helios-Krankenhaus in Leezen (Mecklenburg-Vorpommern).

Foto: Kühnemuth

Wesermarsch

Neue Geschäftsführerin für die Helios-Klinik Wesermarsch

Von Timo Kühnemuth
4. Juli 2018 // 19:30

Die Helios-Klinik Wesermarsch bekommt am 15. August eine neue Chefin. Annika Wolter tritt die Nachfolge von Birthe Kirberg an, die zukünftig die Helios-Klinik in Leezen (Mecklenburg-Vorpommern) leiten wird.

Engere Kooperation geplant

Annika Wolter ist bereits Geschäftsführerin der beiden Helios-Krankenhäuser in Cuxhaven. Der Standort Nordenham kommt jetzt noch dazu. Die 34-Jährige, die in Cuxhaven wohnt, möchte diese Chance nutzen, um die drei Kliniken noch enger miteinander zu verzahnen.

"Klinik ist auf einem guten Weg"

Die zukünftige Klinikgeschäftsführerin hat am Mittwoch deutlich gemacht, dass sie die Klinik auf einem Weg sieht. Sie werde den eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Größere Veränderungen seien nicht geplant.

Ab dem 15. August gibt Annika Wolter (rechts) in der Helios-Klinik Wesermarsch den Ton an. Bei ihrer Arbeit wird sie von Dr. Andreas Reents, dem ärztlichen Direktor des Hauses, unterstützt. Birthe Kirberg wechselt zu dem Helios-Krankenhaus in Leezen (Mecklenburg-Vorpommern).

Ab dem 15. August gibt Annika Wolter (rechts) in der Helios-Klinik Wesermarsch den Ton an. Bei ihrer Arbeit wird sie von Dr. Andreas Reents, dem ärztlichen Direktor des Hauses, unterstützt. Birthe Kirberg wechselt zu dem Helios-Krankenhaus in Leezen (Mecklenburg-Vorpommern).

Foto: Kühnemuth