
Am Himmelfahrtstag ist der Maibaum mit Böllerschüssen begrüßt worden.
Foto: Rademann
Neuer Maibaum aus Bayern erreicht Abbehausen pünktlich
Er ist da. Der blau-weiße Maibaum, der bald wieder ein Wahrzeichen von Abbehausen sein soll, ist am Himmelfahrtstag wie geplant bei der Gaststätte Butjadinger Tor angekommen. Der Baum stammt zwar aus Baden-Württemberg, genauer aus Lautenbach im Schwarzwald, doch er verkörpert die bayrische Lebensart. Wie in Bayern wird deshalb auch gefeiert.
Bayrisches Vergnügen
Gaudi bis zum Abwinken – das ist das Motto in Abbehausen. Gastwirt Udo Venema hatte am Donnerstagmorgen zum Vatertagsfrühschoppen mit DJ Dennis Noppmann eingeladen. Am Nachmittag traten die Gäste aus Bayern auf mit Böllerschützen, Trachtengruppen, Goaßlschnalzern und der Kapelle Goldacher Buam. Abends wurde es norddeutsch mit dem Shanty-Chor De Freesen ut Varel.
Nächste Runde
„Bis jetzt hat alles bestens geklappt“, zeigte sich Udo Venema zufrieden. Er hofft fürs Wochenende auf gutes Wettert, denn ab heute geht das Fest mit den Bayern in die nächste Runde.
Nena-Double tritt auf
Am Freitag ab 9 Uhr wird der Maibaum angepasst und zurechtgesägt. Um 10 Uhr beginnt ein Boßelwettkampf der Friesen gegen Bayern und Schwarzwälder an der Sarver Straße. Von 20 bis 2 Uhr folgt eine Schlagerparty mit DJ Bernd Bohlen und dem Nena-Double Simone Bartel. Sie tritt um 22 Uhr auf.
Trachtengruppen und Dudelsack
Am Sonnabend soll der Baum ab 8.30 Uhr aufgestellt werden. Um 10 Uhr beginnt wieder eine Bayern-Gaudi mit Böllerschützen, Goaßlschnalzern, Trachtengruppen und der Kapelle Goldacher Buam. Um 11.30 Uhr folgt Dudelsackmusik mit den Happy German Bagpipers. Abends von 20 bis 2 Uhr ist die Maibaum-Party mit DJ Dennis Noppmann, den Goldacher Buam und der Schlagerprinzessin Bianca Schnelle geplant. Sie ist um 22 Uhr an der Reihe. Gefeiert wird im Festzelt auf dem Parkplatz neben dem Hotel.