
Eine 61 Meter hohe Douglasie wurde im Schwarzwald gefällt. Sie wird in den nächsten Monaten in Bayern aufbereitet und nach Abbehausen transportiert.
Foto: privat
Neuer Riesen-Maibaum für Abbehausen
Udo Venema will es noch einmal wissen. Der Abbehauser Gastronom plant am Himmelfahrts-Wochenende ein bayerisches Volksfest. Der Anlass: Zum siebten Mal wird aus dem Süden der Republik ein weiß-blauer Maibaum angeliefert. Die 61 Meter hohe Douglasie ist bereits gefällt.
Der erste Maibaum kam 1985
„Ich möchte das Abbehauser Wahrzeichen erhalten“, sagt Udo Venema, der 1985 erstmals einen Baum in Abbehausen aufstellen lassen hat. Am 9. Mai 2018 soll der Stamm im Doppel-Dorf eintreffen. Drei Tage später wird er in die Senkrechte gehievt.
Erster Schritt ist getan: Riesen-Tanne im Schwarzwald gefällt
Mit einer kleinen Abbehauser Delegation ist Udo Venema in den Schwarzwald gereist. In Lautenbach wurde eine 61 Meter hohe Douglasie gefällt. Anschließend wurde sie nach Bayern transportiert. Dort wird sie geschält, getrocknet und bemalt. Im Mai geht es schließlich nach Abbehausen.

Eine 61 Meter hohe Douglasie wurde im Schwarzwald gefällt. Sie wird in den nächsten Monaten in Bayern aufbereitet und nach Abbehausen transportiert.
Foto: privat